Authentische Suppenrezepte aus aller Welt

Ausgewähltes Thema: Authentische Suppenrezepte aus aller Welt. Willkommen in einer warmen Schüssel Geschichten, Aromen und Handgriffe, die Grenzen verschwinden lassen. Tauchen Sie ein, kochen Sie mit, und erzählen Sie uns, welche Suppe Ihr Herz nach Hause trägt.

Ein Löffel kräftiger Rinderbrühe kann Großmutters Küche heraufbeschwören, so wie eine scharfe Tom Yum die tropische Luft Bangkoks nachzeichnet. Welche Erinnerung weckt Ihre Lieblingssuppe? Schreiben Sie uns und lassen Sie andere an Ihrer Reise teilhaben.

Warum Suppe uns verbindet

Die Seele der Suppe: Brühen und Fonds

Eine 12-Stunden-Knochenbrühe schenkt Samtigkeit, Gemüsefond liefert Leichtigkeit, Dashi bringt Umami ohne Schwere. Probieren Sie, wie Kombu und Bonitoflocken in Minuten Tiefe zaubern. Welcher Basis vertrauen Sie? Kommentieren Sie mit Ihren Brühengeheimnissen.

Die Seele der Suppe: Brühen und Fonds

Zwiebeln halbieren, ungeschält rösten, Ingwer anflammen, Tomaten karamellisieren: So entsteht jener Schatten von Bitterkeit, der Brühen majestätisch macht. Verraten Sie uns, welche Rösttricks Ihre Pho, Ramen oder Caldo de Res unverwechselbar machen.

Techniken rund um den Globus

Ein langsam geschmortes Sofrito liefert süße Tiefe, Mirepoix gibt französische Struktur, heiße Wok-Aromen bringen Rauch und Blitzwürze. Wählen Sie die Technik bewusst zum Rezept. Welche Basis passt zu Ihrer Lieblingssuppe? Diskutieren Sie mit uns.

Techniken rund um den Globus

Dunkle Roux für Gumbo, Okra-Schoten für samtige Fäden, Reisstärke für feine Viskosität: Textur ist Gefühl im Mund. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, wie Sie Cremigkeit schaffen, ohne den Geschmack zu beschweren.

Zutatenkunde: Märkte der Welt im Topf

Miso, Doenjang, Sauerkraut, Garum: Fermentiertes schenkt Komplexität, ohne laut zu sein. Ein Löffel genügt manchmal für ein Orchester an Noten. Welche Fermente wohnen in Ihrem Kühlschrank? Teilen Sie Ihre Lieblingskombinationen.

Zutatenkunde: Märkte der Welt im Topf

Süßkartoffel, Kochbanane, Yuca oder Perlgraupen machen Suppen rund und wohltuend. Spielen Sie mit Schnittgrößen und Garzeiten, um Biss zu erhalten. Posten Sie Fotos Ihrer besten Texturtricks in unserer Community.

Saisonale Suppenreisen

Borschtsch mit Meerrettich, Marokkanische Linsensuppe, japanische Oden: Wärme, die langsam in die Hände steigt. Erzählen Sie uns, welche Wintersuppe Sie durch dunkle Tage trägt, und wir teilen die beliebtesten Rezepte im Newsletter.

Saisonale Suppenreisen

Gazpacho mit reifen Tomaten, kalte Gurkensuppe mit Dill, philippinische Sinigang mit Tamarinde: Säure macht Hitze freundlich. Welche Sommer-Suppe kühlt Sie am besten? Schreiben Sie Ihre Tipps und Garnituren in die Kommentare.

Rezeptgeschichten, die berühren

Straßenrand-Phở in Hanoi

Zwischen hupenden Mopeds und duftenden Kräutern lernte ich, dass Geduld die zarteste Brühe kocht. Der Verkäufer lächelte, als ich die Zimtstange fand. Teilen Sie Ihre Straßenküchenmomente und wir kochen sie nach.

Gumbo nach dem Sturm

Nach einem Stromausfall stand der Topf auf dem Grill, Roux langsam gerührt, Nachbarn brachten Andouille und Okra. Aus Not wurde Fest. Welche Suppen haben Sie durch schwere Tage getragen? Erzählen Sie es uns.

Omas Hühnersuppe

Sie kochte leise, legte Sellerieblätter beiseite und sagte, dass Liebe wie Lauch ist: man merkt sie erst, wenn sie fehlt. Haben Sie ein Familienrezept, das wir vorstellen sollen? Senden Sie es ein.

Gesund, achtsam, nachhaltig

Nose-to-Root in der Brühe

Schalen, Grünkohlstiele, Pilzabschnitte: Aus Resten werden Fonds. Frieren Sie Sammelbeutel ein und kochen Sie einmal wöchentlich Basis. Teilen Sie Ihre Zero-Waste-Ideen mit unserer Community und inspirieren Sie andere.

Salz klug ersetzen

Zitronenschale, Selleriesalz, geröstete Tomaten, Algen, getrocknete Shrimps: So gewinnt Würze Tiefe, ohne Salzlast. Abonnieren Sie unsere Mini-Challenge „Sieben Tage Umami“, mit täglichen Übungen für mehr Geschmacksgespür.

Kochen wir zusammen: Ihre Bühne

01

Senden Sie Ihr Lieblingsrezept

Ob Rasam, Caldo Verde, Mohinga oder Minestrone: Reichen Sie Ihr Rezept mit einer kurzen Geschichte ein. Wir testen, fotografieren und verlinken zu Ihrem Profil. Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer Suppenkarte.
02

Abonnieren und nichts verpassen

Jeden Freitag gibt es eine neue Schüssel Inspiration: saisonale Rezepte, Techniktipps und Mini-Porträts von Suppenköchinnen und -köchen weltweit. Abonnieren Sie jetzt und stimmen Sie über das nächste Länderspecial ab.
03

Live-Kochen und Fragen

Monatlich streamen wir ein Gericht von der Einkaufsliste bis zum letzten Löffel. Stellen Sie Fragen, wählen Sie Zutaten, kochen Sie parallel. Schreiben Sie uns, welche authentische Suppe wir demnächst live zeigen sollen.
Mubeenchishti
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.